Auf GameTwist werden die verschiedensten Geschicklichkeits- und Casinospiele um virtuelle Währung („Twists“) angeboten. Häufiges Spielen – auch mit virtueller Währung – kann in problematisches Spielen bzw. spielsüchtiges Verhalten überwechseln. Um bei Verdacht auf Spielsucht entsprechend reagieren zu können, ist es wichtig, die Symptome zu kennen.

Mit diesem einfachen Selbsttest findest du heraus, ob du ein Spielproblem hast:

  1. Lässt du deine Familie über lange Zeit allein, um an Spielen teilzunehmen?
  2. Verbringst du mehr Zeit mit Spielen, als du geplant oder beabsichtigt hast, und ignorierst du dabei andere Aufgaben oder Verantwortlichkeiten?
  3. Streitest du öfter mit deinem Partner/deiner Partnerin, weil du so viel Zeit ins Spielen investierst? Hast du außerdem das Gefühl, dass es dir nicht möglich ist, das Spielen einzuschränken bzw. ganz damit aufzuhören?
  4. Holst du dir Twist-Pakete mit dem Geld deiner Familie, das eigentlich für Miete/Hypothek, Ausbildung, Medizin, Lebensmittel, Kleidung oder Heizung benötigt wird?
  5. Hast du das Gefühl, spielen zu müssen, um mit Personen zusammen zu sein, die dich verstehen?
  6. Wenn du mit deiner Familie zusammen bist, arbeitest oder an sozialen Veranstaltungen teilnimmst, denkst du dann ständig an dein nächstes Spiel?
  7. Versuchst du, auch während der Arbeitszeit an Spielen teilzunehmen, auch wenn dich das deinen Job kosten könnte?

Solltest du eine der hier angeführten Fragen mit „Ja“ beantworten, so empfehlen wir dir zu handeln, BEVOR du ein Spielsuchtproblem entwickelst.

Viele Organisationen bieten ihre Hilfe an, um ein Suchtproblem wieder in den Griff zu bekommen:

  • Deutschland: www.anonyme-spieler.org
  • Österreich: www.onlinesucht.at
  • Schweiz: www.careplay.ch, www.spielprobleme.ch
  • Großbritannien: www.gamblersanonymous.org.uk
  • Spanien: www.jugadoresanonimos.org
  • Schweden: www.spelberoende.se
  • Ungarn: www.gamblersanonymous.hu
  • Portugal: www.jogoresponsavel.pt
  • Frankreich: www.sos-joueurs.eu
  • Niederlande: www.agog.nl
  • Türkei: www.kumarbagimliligi.com
  • Italien: www.giocatorianonimi.org
  • Kroatien: www.kockanje.info
  • Polen: www.anonimowihazardzisci.org

Beim Thema verantwortungsvollen Spielen geht es vor allem auch um das Thema Selbstschutz. GameTwist bietet dir daher einige Möglichkeiten, um dich gegen übermäßiges Spielen zu schützen.

Monatliches Limit für Twist-Pakete

GameTwist hilft dir dabei, deine Ausgaben für Twist-Pakete im Auge zu behalten – denn bei uns hast du die Möglichkeit, einen monatlichen Maximalbetrag festzulegen. Schreibe einfach eine kurze E-Mail mit deinem Spielernamen und deinem gewünschten Limit an [email protected] und die entsprechenden Spielerkontoeinstellungen werden von uns vorgenommen. Selbstverständlich kannst du dein Monatslimit frei wählen und jederzeit ändern.

Vorübergehende Sperre des Spielerkontos

Du hast das Gefühl, dass du übermäßig viel Zeit mit Spielen verbringst, und möchtest dir gezielt eine Spielpause gönnen? In diesem Fall empfehlen wir dir, dein Spielerkonto vorübergehend zu sperren. Um dein Spielerkonto zu sperren, schicke uns einfach eine E-Mail an [email protected]. Du kannst dein Spielerkonto für einen bestimmten oder unbestimmten Zeitraum sperren lassen.
Achtung: Zu deinem eigenen Schutz werden wir etwaige Einschränkungen dein Spielerkonto betreffend bis zu einem Zeitraum von sieben Tagen nicht wieder rückgängig machen. Einschränkungen können jederzeit verlängert werden.
Du kannst dich außerdem jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Spielerkonto dementsprechend änderst.

Schließen des Spielerkontos

Du kannst eine Schließung deines Spielerkontos jederzeit beauftragen. Um dies zu veranlassen, sendest du eine E-Mail mit deinem Spielernamen und der Antwort auf deine Sicherheitsfrage an unseren Support: [email protected]

Tipps zum Thema verantwortungsvolles Spielen

Mit diesen Tipps behältst du den Überblick über dein Spielverhalten und schützt dich vor einer möglichen Sucht:

  • Der Schlüssel zum verantwortungsvollen Spielen ist die Einsicht, dass es sich nur um ein Spiel handelt.
  • Borge dir niemals Geld, um damit Twist-Pakete zu kaufen.
  • Setze dir ein Zeitlimit.
  • Mache oft Pausen.
  • Versuche, eine Balance zwischen Spielen und anderen Aktivitäten zu schaffen.
  • Spiele nicht, wenn du gestresst oder deprimiert bist, unter Drogeneinfluss stehst oder unter sonstigen Problemen leidest.
  • Hol dir Twist-Pakete nur mit dem Geld, das du für Unterhaltungszwecke zur Seite gelegt hast, niemals mit Geld für alltägliche Kosten.

Denk daran: Wenn du Zweifel hast, wende dich an uns!

Freunde einladen
Zufallsgenerator